Einladung zur 60. Sitzung Asse2 Begleitgruppe
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Sie zur 60. Sitzung der Asse2 Begleitgruppe herzlich einladen.
Die Sitzung wird stattfinden am
Freitag, den 22. November 2019 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in den Räumlichkeiten des TWW e.V., Am Exer 9, 38302 Wolfenbüttel.
Auf der Tagesordnung stehen bisher folgende Beratungspunkte:
TOP 1: Eröffnung der Sitzung
TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3: Feststellung des Protokolls der letzten Sitzung
TOP 4: Bericht aus der AGO
- Umgebungsüberwachung
- Notfallbereitschaft der Schachtanlage Asse II
TOP 5: Bericht aus dem NMU
TOP 6: Bericht aus der ZS
TOP 7: Bericht von der BGE
- Planungsstand zur Rückholung
- Fortschrittsbericht 3D-Seismik
- Meldepflichtige Ereignisse
TOP 8: Fragen aus der Bevölkerung
TOP 9: Verschiedenes
TOP 10:Terminabsprachen
Freundliche Grüße
gez. Steinbrügge
Sitzung der ZGV am 16.09.19

Zivilgesellschaftliche Vertretung der Asse-2-Begleitgruppe lädt Bevölkerung ein
Erstmals öffentliche Sitzung am kommenden Montag, den 19.08.2019:
Die Zivilgesellschaftliche Vertretung (ZGV) der Asse-2-Begleitgruppe, einem Zusammenschluss aus Gewerkschaften, Landvolk, Kirchen, Wissenschaft, Umweltverbänden und Bürgerinitiativen, hat nicht nur einen sperrigen Namen, sie war auch bislang in der Öffentlichkeit kaum präsent. Das soll sich jetzt ändern. Ab sofort gibt es drei feste Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, um die Stimmen der vielen Mitgliedsgruppen zu bündeln. Außerdem werden künftig die Sitzungen der ZGV öffentlich und für jedermann zugänglich sein.Die erste öffentliche Sitzung findet am Montag, den 19.08.2019 im Wolfenbütteler Hotel „Rilano“, in der Zeit von 18-20 Uhr statt. „Wir laden die Bevölkerung herzlich ein und wollen so einen Einblick in unsere Arbeit bieten. Es wird eine Bilanz unseres bisherigen Handelns geben und einen Ausblick. Selbstverständlich ist jedermann eingeladen kontrovers mitzudiskutieren“, sagt Claus Schröder, einer der Sprecher der ZGV.
Seit Februar 2018 hat die Asse-2-Begleitgruppe eine neue Struktur. Kernstück sind zwei miteinander verschränkte, aber getrennt diskutierende Vertretungen. Die Kommunale Vertretung (KV) auf der einen Seite, ein Zusammenschluss von Stadt, Landkreis, Gemeinden und Politikern und der ZGV mit Vertretern aus allen Bereichen des zivilen Lebens.

Neue Struktur der Asse-2-Begleitgruppe

Asse-2-Begleitgruppe
(Klicken zum Vergrößern)
Seit Februar 2018 hat die Asse-2-Begleitgruppe eine neue Struktur. Kernstück sind zwei miteinander verschränkte, aber getrennt diskutierende Vertretungen: Die Kommunale Vertretung (KV) und die zivilgesellschaftliche Vertretung (ZGV).
Die zivilgesellschaftliche Vertretung (ZGV) umfasst 17 Sitze, von denen bisher 14 besetzt sind. In ihren Treffen hat sich die ZGV zunächst auf eine interne Arbeitsweise verständigt.
Ansprechpartner*innen der zivilgesellschaftlichen Vertretung (ZGV) sind:
- Christiane Jagau (BUND), Tel. 0171-1918752, E-Mail: webmaster@jagau.de
- Claus Schröder (AG Schacht Konrad), Tel. 0173 / 8326462, E-Mail: claus@schroeder-sickte.de
- Melanie Krause (ZEGI, Ostfalia Hochschule), Tel. 05341 - 87553100, E-Mail: mel.krause@ostfalia.de
Neue Zivilgesellschaftliche Vertretung gut aufgestellt
mehr... Neue Zivilgesellschaftliche Vertretung gut aufgestellt
Zivilgesellschaftliche Vertretung gibt sich eine Struktur
mehr... Zivilgesellschaftliche Vertretung gibt sich eine Struktur
Neues Strukturmodell der Asse-2- Begleitgruppe
Online-Befragung soll weitere zivilgesellschaftliche Vertreter identifizieren
mehr... Online-Befragung soll weitere zivilgesellschaftliche Vertreter identifizieren
Gemeinsame Pressemitteilung BGE und Landkreis Wolfenbüttel
Podiumsdiskussion: Messung der Radioaktivität in der Umgebung der Schachtanlage Asse II
mehr... Podiumsdiskussion: Messung der Radioaktivität in der Umgebung der Schachtanlage Asse II
Die Zukunft des Asse 2-Begleitprozesses und „Neues aus Asse II“
mehr... Die Zukunft des Asse 2-Begleitprozesses und „Neues aus Asse II“
Veranstaltung "Niedrigstrahlung und Gesundheit" klärt über Risiken auf
mehr... Veranstaltung "Niedrigstrahlung und Gesundheit" klärt über Risiken auf
Fachgespräch zum Asse-2-Begleitprozess im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages
mehr... Fachgespräch zum Asse-2-Begleitprozess im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages
BUND unterstützt Forderung der Begleitgruppe nach einem Moratorium
mehr... BUND unterstützt Forderung der Begleitgruppe nach einem Moratorium
Keine Annäherung zwischen Asse-Begleitgruppe und Behörden
mehr... Keine Annäherung zwischen Asse-Begleitgruppe und Behörden