Fachkonferenz Niedrigstrahlung Gesundheit
02.03.2017
Uhrzeit: 19.00 bis 21.30 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Remlingen, Asseweg, 38319 Remlingen
Programm
Begrüßung und Einführung durch Landrätin Christiana Steinbrügge
Vorträge
- "Gesundheitliche Risiken durch ionisierende Strahlung – Was wissen wir und welche Bedeutung hat dies für dieBevölkerung um die Asse?", PD Dr. Michaela Kreuzer (Bundesamt für Strahlenschutz)
- "Genetische Effekte ionisierender Strahlung", Dr. Hagen Scherb (Helmholtz Zentrum München)
- "Niedrigdosisstrahlung und Gesundheit – Neues aus der Epidemiologie", Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann (Universität Greifswald)
Podiumsgespräch: Gesundheitsmonitoring an der Asse?
- Moderation: Michael Ahlers (Landesredakteur der Braunschweiger Zeitung)
- Teilnehmende: Referenten (s.o.), Dr. Thomas Jung (Bundesamt für Strahlenschutz), Eleonore Bischoff (Wolfenbütteler AtomAusstiegs Gruppe)
- Publikumsbeteiligung